Der einzige Fond, den ich in relativ kurzen Abständen regelmäßig selbst koche, ist Hühnerfond, vorzugsweise aus Perlhuhn-Karkassen. Das hatte sich einmal so ergeben und ich…
Schreib einen KommentarSchlagwort: Huhn
… dann muss man sie sich eben auf den Teller holen. So geschehen kürzlich. Diese köstliche Polenta-Kreation entstand aus einem Moment der vollendeten Planlosigkeit. Ich…
Schreib einen KommentarEs hatte sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet. Mein Bedürfnis nach Abgeschiedenheit war gewachsen und gewachsen und vor drei Wochen war es endlich soweit. Herr…
Schreib einen KommentarWelches Kind liebt das Spiel mit den verdeckten Karten nicht? Ich weiß noch, dass ich seinerzeit häufig gegen Erwachsene spielte und fasziniert beobachtete, wie schwer…
Schreib einen Kommentar“Und was machen wir jetzt mit dem Huhn?”, fragte Herr H. mich leicht genervt am letzten Samstag. Es war inzwischen schon nach sieben und wir…
Schreib einen KommentarVor rund 15 Jahren weckte Herr H., der das Kochzepter durch den Besuch mehrerer “Männerkochkurse” fest in der Hand hielt, meine Liebe zum Kochen. Immer…
Schreib einen KommentarKürzlich, ich wollte gerade ein Salat-Dressing zusammen rühren, stellte ich fest, dass der Senf, der im Kühlschrank wohnt, verschwunden war. Ich ging noch gut gelaunt…
Schreib einen KommentarDie beste Nachbarin hatte vor einigen Wochen gefragt, wie wir Silvester verbringen würden. Wie jedes Jahr, antwortete Herr H. ihr. Wir würden kochen, essen und…
Schreib einen KommentarNach einem kurzen Zwischenspiel hat sich hier im Norden der Sommer wieder verabschiedet. Das ist allerdings nichts ungewöhnliches. Die Schafskälte regiert das letzte Junidrittel und…
Schreib einen KommentarAls ich kürzlich Susannes Jiaozi sah, erinnerte ich mich daran, dass ich sie unbedingt in der “Potstickervariante” (Guoti) machen wollte. Das Rezept dazu hatte ich…
Schreib einen Kommentar